Direkt zum Hauptbereich

CBD – gut für das Gehirn?

 


Kein Wunder, dass sich CBD-Öl so großer Beliebtheit erfreut. Die Wirkung von CBD auf die Cannabinoid-Rezeptoren ist ein interessantes Thema und nicht nur für Mediziner und Pharmakologen interessant. Denn Cannabidiol und weitere Cannabinoide der Hanfpflanze werden längst nicht mehr als exotische Bestandteile der vermeintlich illegalen Cannabispflanze angesehen. Dies besonders, seit CBD Gegenstand zahlreicher Untersuchungen geworden ist, die seinen Einfluss auf das Endocannabinoidsystem des Menschen belegen. CBD scheint Studien zufolge mehr als eine nur neuroprotektive Wirkung auf manche Hirnareale ausüben zu können. So hat sich herausgestellt, dass Cannabidiol sich positiv auf die Hirnfunktionen von Menschen auswirken kann, die an einer Psychose erkrankt sind. Eine Studie unter der Leitung von Dr. Sagnik Bhattacharyya konnte diese These untermauern. 
Schon seit langem weiß man, dass CBD eine antipsychotische Wirkung aufweist und durchaus mit herkömmlichen Antipsychotika vergleichbar ist, ohne dass es zu relevanten Nebenwirkungen kommt. 

CBD scheint die Gehirnaktivitäten auf ein normales Maß reduzieren und Dysfunktionen normalisieren zu können, was gerade bei an einer Psychose erkrankten Person von hohem therapeutischen Wert sein könnte.



Medizinisch wirksames CBD und sein Einfluss auf die Gedächtnisleistung


CBD-Öl als Nahrungsergänzungsmittel ist mittlerweile bekannt und beliebt geworden, da sich die Wirkungen von CBD auf die Gesundheit durch zahlreiche Studien immer mehr bestätigen lassen. Kommt es beispielsweise durch altersbedingte Abbauprozesse, Nervenschäden oder auch bei einem unfallbedingten Trauma zu Nervenzellschädigungen verschiedenster Art, soll Cannabidiol die Regeneration der Nervenzellen fördern und sich zusätzlich als zellschützend erwiesen haben. 
Studien, die die Wirkung von Cannabidiol auf das Gedächtnis zum Thema hatten, zeigen, dass die Einnahme von CBD Gedächtnisstörungen mindern oder sogar gänzlich vermeiden kann. Auch bei der Behandlung von mangelhaften Gedächtnisleistungen bei unter posttraumatischer Belastungsstörungen leidender Patienten soll CBD, welches auch im CBD-Öl in unterschiedlichen Dosierungen enthalten ist, erfolgreich eingesetzt werden können. 
Zwar kommt hier in erster Linie hoch dosiertes CBD aus dem Medizinalhanf zum Einsatz, doch auch Anwender von CBD-Öl als Nahrungsergänzungsmittel berichten immer wieder von einer Verbesserung ihrer kognitiven Fähigkeiten und ihrer Konzentration, nachdem sie regelmäßig 
CBD-Öl eingenommen hatten. Auch wenn dies gern subjektiven Empfindungen zugeschrieben wird, die nicht immer objektiven und beweisbaren Untersuchungen standhalten, scheint die Einnahme von CBD doch oftmals positiv und nachhaltig das Wohlbefinden von Anwendern zu beeinflussen.



CBD und die Gedächtnisleistung im Alter

Auch mit dem Alter kommt es oftmals nach und nach zu Beeinträchtigungen der Leistungsfähigkeit des Gehirns. Denn die Speicherung von Informationen ist nur möglich, da im Gehirn ein Netz an miteinander verschalteten Nervenzellen existiert. Während die meisten Informationen im Ultrakurzzeitgedächtnis gespeichert werden, gelangen wenige Reize ins Kurzzeitgedächtnis und noch weniger Informationen werden durch mehrfaches Wiederholen im Langzeitgedächtnis gespeichert. Übermäßiges Vergessen muss nicht immer mit dem Alter zu tun haben. Auch die Ernährung oder krankhafte Prozesse können eine Rolle spielen. Selbst hier scheint sich die nervenzellschützende Wirkung von CBD immer wieder zu bestätigen. Denn sogar bei degenerativen Prozessen wie sie beispielsweise bei Morbus Alzheimer zu finden sind, soll Cannabidiol erfolgreich zum Einsatz kommen können. Es wird vermutet, dass CBD die Neurogenese, also die Neubildung von Zellen, fördern kann. Dies könnte eine große Einsatzmöglichkeit von CBD in der Behandlung von degenerativen Erkrankungen des Gehirns bedeuten. CBD und seine Wirkung auf den Menschen wird der Wissenschaft also noch so manch eine Überraschung bescheren.

 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wichtige Kriterien zum Kauf von CBD-Öl

  CBD Öl erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Doch längst nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Woran erkennen potenzielle Käufer die Qualität eines CBD-Öls und die Seriosität eines Händlers? Welches sind die wichtigsten Kriterien zum Kauf von CBD-haltigen Produkten? Nachfolgend relevante Faktoren, anhand derer Anwender die Qualität von CBD-Produkten einschätzen können.     Eines der wichtigsten Faktoren beim CBD-Öl: Der kontrolliert biologische Anbau Hanfpflanzen entwickeln längliche Pfahlwurzeln, mit deren Hilfe sie Schad- und Giftstoffe aus dem Boden assimilieren können. Dies ist mit ein Grund dafür, weshalb sie in der Landwirtschaft zum Entgiften der Böden eingesetzt werden. Daher können Hanfpflanzen unter anderem eine schädliche Schwermetallbelastung aufweisen. Schwermetalle können so ungehindert in das CBD-haltige Produkt übergehen und zum gesundheitlichen Risiko werden.   Auch bei unsachgemäßer Hers...

Der biphasische Effekt von CBD Hanföl

Der biphasische Effekt von CBD Hanföl Wie bei so manch anderen Pflanzen und Stoffen auch, ist die Wirkung oftmals von der Dosis abhängig. Auch in der Homöopathie kommen Giftstoffe zum Einsatz, die in potenzierter Form in teilweise kaum nachweisbarer Dosis erst ihre gewünschte Wirkung entfalten. Sowohl in der Homöopathie als auch bei verschiedenen Erkrankungen kennt man also biphasische Verläufe. Zwei gegensätzliche Phasen wechseln einander ab. Auch die Wirkung körpereigener oder von außen zugeführter Cannabinoide scheint einen biphasischen Effekt zu besitzen. So konnte beobachtet werden, dass zwar geringe Dosen von CBD angstlösend wirken können, es verstärken sich jedoch Ängste bei einer höheren Dosis von CBD oder anderen Cannabinoiden . Dieser gegenläufige oder zweiphasige Effekt ist tatsächlich von Dosis und jeweiligem Organismus abhängig und nicht immer leicht zu steuern. Effekte, die bei moderaten Dosen in Erscheinung treten und durchaus erwünsch...

Wissenswertes über den Hanfanbau für CBD Hanföl

Die Hanfpflanze enthält über 100 verschiedene Cannabinoide wie beispielsweise das Cannabidiol, auch CBD genannt, das zahlreichen Studien zufolge eine angstlösende und entspannende Wirkung haben soll und mittlerweile auch in der Medizin zum Einsatz kommt. Zwar findet hierfür der Medizinalhanf mit einem sehr hohen Gehalt an Cannabinoiden Verwendung, jedoch berichten auch immer wieder Anwender des weitaus niedriger dosierten Nahrungsergänzungsmittels CBD Öl von einer Steigerung der Lebensqualität und vermehrtem Wohlbefinden. Doch auch Hanföl, welches für kosmetische Zwecke oder auch in der Küche verwendet wird, erfreut sich immer größerer Beliebtheit.   Doch wie wird diese so interessante und begehrte Pflanze angebaut und welche Pflanzenteile enthalten besonders viel CBD und werden daher für die Produktion von  CBD Hanföl  verwendet ?   Aus welchen Teilen und wie wird ein hochwertiges Hanföl hergestellt, welches als Trägeröl für CBD ...